blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick 30

Posted by Dennis on 27. Juli 2014
Posted in: Allgemein.

#1 Freiheit statt Angst!

Wie wäre es mit einem Banner für die Sozialen Netzwerke? Praktisch und
teilenswert wäre das:
Die Größen sind wohl 1500*500 (Twitter) und 851*315 (Facebook).
Ivo weiß wohl schon mehr dazu? Dann kann das Teilen ja losgehen…

Natürlich brauchen wir vor Ort auch Hilfe:
*1) Helfer_innen in Berlin gesucht:*
https://freiheitstattangst.de/2014/07/helferinnen-in-berlin-gesucht/

Und wir werden mehr:
*2) Fast 50 Organisationen rufen nun zur Demo auf*
https://freiheitstattangst.de/2014/07/wir-sind-viele-und-wir-werden-immer-mehr-das-buendnis-freiheit-statt-angst-waechst/

Und dank Ivo gibt’s auch eine Kostenübersicht. Und wer mitmachen will in
Form von Infos zusammentragen, Mitfahrgelegenheiten eintrage usw. Hier
ist das Wiki:
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freiheit_statt_Angst_2014
Weiterhin ganz wichtig natürlich sind auch das Flyern, Plakatieren und
Kleben!

Ein leichtes Problem scheint es wieder mit dem Auftaktort zu geben, das
Bezirksamt hat da wohl eine Sportveranstaltung, von der die
Versammlungsbehörde nichts wusste. Aber nicht mit uns, wie Rena schon
feststellte, wir sind da juristisch dran und lassen uns nicht wieder
vertreiben. Zumal das ja System zu haben scheint, wenn ich ans letzte
Jahr denke.

Umso besser werden wir uns aber selbst koordinieren:
– *Nächstes Bündnistreffen* am Freitag, den 1. August, 17-20 Uhr bei
Wikimedia Deutschland, Raum ALPHABET. Ab nächstes mal wahrscheinlich
wöchentlich, immer freitags zur selben Zeit im selben Raum.
Bitte tweeten und teilen:
https://freiheitstattangst.de/2014/07/naechstes-buendnistreffen-am-1-august-2014/

Koordinierungsliste für die helfenden Hände und Menschen: Wer vor und
auf der Demo helfen will
(Material verteilen, Demo Ordner, Grafiken basteln …) kann sich bequem
auf einer Info-Liste eintragen, über die benötigte Hilfe
bekannt gegeben wird. Hier eintragen:
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/akv-ag-helfende
Bitte tweeten und teilen:
https://freiheitstattangst.de/2014/07/e-mail-verteiler-fuer-helfende-haende/

#2 #wastun

Die Datenfluter haben das Kanzleramt geflutet und sozusagen einen
real-life-ddos Angriff probiert. Denn immerhin müssen Eingaben ja auch
beantwortet werden. Mehr dazu: http://datenflut.net/
Das ganze fand im Rahmen von #stopwatchingus statt. Dabei gabs auch
einen Demospaziergang gegen Überwachung nach Bad Aibling:
http://demonstrare.de/termine/demonstration-nsa-abhoeraffaere-bad-aibling/
Sehr lesenswert dazu auch die Süddeutsche:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/geheimdienste-in-bad-aibling-protest-gegen-die-lauscher-1.2063512

Weiter gehts mit #wastun dann übrigens am 31. August 2014, nach dem
Helferfrühstück der Freiheit statt Angst.

#3 Vorratsdatenspeicherung im UK

Letzte Woche war’s der offene Brief, von dem ich an dieser Stelle
berichtete, einen Link gibt es jetzt auch hier, mit Dank an ilf und Kai-Uwe:
https://www.accessnow.org/page/-/docs/Open_Letter_to_European_Commission_UK_Breach_of_EU_Law.pdf

#4 Aus den Ortsgruppen

##1 Berlin
Wird sich jetzt wiederbeleben: Nächstes Treffen ist der 4. August, 18
Uhr in der c-base
Mit möglichst guten Ideen für die Demo.

#5 links:
hab‘ ich heute keine für euch

Posts navigation

← Wochenblick 29
Wochenblick 31 →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.