blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick 31

Posted by Dennis on 4. August 2014
Posted in: Allgemein.

#1 Freiheit statt Angst!

Ganz wichtig: Ab jetzt sind die Bündnistreffen wöchentlich, also
nächstes Treffen nächster Freitag, 17 Uhr bei Wikimedia.
Alle Infos im Protokoll
https://pad.foebud.org/fsa14-2014-08-01

Großes to-do dafür sind noch RednerInnen und Bühnenacts. Um letztere
wollte Clof sich kümmern, ein Zwischenstand dazu wäre fein.
Katta schlug außerdem diesen Ohrwurm vor:
https://www.youtube.com/watch?v=HcDgEtET1Dw

Hier die kurzen Updates aus dem Blog mit sprechenden Links:
https://freiheitstattangst.de/2014/07/nutzt-die-neuen-verteilstellen-fuer-mobi-material-in-berlin/
https://freiheitstattangst.de/2014/07/call-to-action-join-our-mass-rally-freedom-not-fear-in-berlin/

#ZeitfürFreiheit:
Mobilisierungsaufruf, bisher nur im Pad, bald auch im Blog
https://pad.foebud.org/zeitfuerfreiheit

Anreise per Bus aus Köln, Düsseldorf und Bielefeld
https://freiheitstattangst.de/anreise/

Wichtig auch der Verteiler für die helfenden Hände, denn wie meine Oma
schon wusste: „Viele Hände, schnelles Ende!“
https://freiheitstattangst.de/2014/07/e-mail-verteiler-fuer-helfende-haende/

Also, tragt euch ein und helft mit, als Ordner, zum Plakatieren, Kaffee
Kochen für die Aufbau-Crew, als Aufbau-Crew, fürs Internet, für die
vielen tausend kleinen und großen Dinge.
Wer direkt loslegen will, sich alleine aber nicht traut, für den gibt’s
auch was:
https://freiheitstattangst.de/2014/08/kieztour-termine-zum-gemeinsamen-plakatieren-in-berlin/
– in der Übersicht fehlt der Mittwoch, siehe unter #aus den Ortsgruppen,
Berlin.

Ortsbesichtigung ist am Mittwoch, übermorgen, um 16 Uhr. Wenn jemand
mitkommen will, bei Ivo melden.

Social Media: Wird ja immer berühmter dieser Tag, so auch bei uns:
Außerdem liked und verbreitet gerne noch folgenden Facebook-Account.
Der Account gilt *nicht* als offzieller Bündnis-Account. Auf
wundersame Weise ist er aber doch sehr gut gepflegt
https://www.facebook.com/pages/Freiheit-statt-Angst/500531960015807

FACEBOOK COVER FOTO
https://freiheitstattangst.de/wp-content/uploads/2014/08/FB-FSA14-Banner-851×315.jpg

FACEBOOK PROFIL FOTO
https://freiheitstattangst.de/wp-content/uploads/2014/08/FB-FSA14-proflibild-540×540.jpg

TWITTER COVER FOTO
https://freiheitstattangst.de/wp-content/uploads/2014/08/FB-FSA14-Twitter-Banner1500x500.jpg

TWITTER PROFIL FOTO
https://freiheitstattangst.de/wp-content/uploads/2014/08/FB-FSA14-Twitter-Profilbild-240×240.jpg

#2 FrosCon

Die FrosCon findet vom 23. bis 24. August in Bonn statt. Allen
Unkenrufen zum Trotz wurde das Stand-Interesse natürlich angemeldet, das
Material bekommt Asyl beim Privoxy-Stand.
Die Anmeldung wurde gestern bestätigt, Asyl wird gewährt:
http://www.froscon.de/programm/aussteller/
Eine Woche vor der FSA lässt sich da doch prima mobilisieren.

#3 Vorratsdatenspeicherung von KFZ-Kennzeichen – PM erst jetzt verschickt.

Dagegen hat AK-Mitglied Oliver eine Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht angestrebt, die aus formalen Gründen leider nicht angenommen wurde. Was rechth häufig ist, da nur 2,5 % aller Beschwerden überhaupt erfolgreich sind. Allerdings, und dazu haben wir dann eine Pressemitteilung verschickt: Müssen die aufgeworfenen Fragen geklärt werden: „Die Streubreite der niedersächsischen Ermächtigung zu Dauerkontrollen an fast beliebigen Straßen steht außer jedem Verhältnis zum Ertrag der Maßnahme. Dieses Gesetz ist kompetenzwidrig, unklar und unverhältnismäßig. Ganz allgemein bin ich der Überzeugung: 50 Millionen Autofahrer in Deutschland dürfen nicht als potenzielle Verbrecher unter Generalverdacht gestellt werden. Rechtschaffene Bürger haben ein Recht auf datenfreie Fahrt. Niedersachsen muss endlich dem Vorbild anderer Länder folgen und das massenhafte Scannen unserer Kfz-Kennzeichen einstellen!“

Weiterführende Links:
http://www.daten-speicherung.de/index.php/kfz-massenabgleich-in-niedersachsen-gesetzeswidrig/
Stellungnahme der Landesregierung:
http://www.landtag-niedersachsen.de/ps/tools/download.php?file=/ltnds/live/cms/dms/psfile/docfile/39/17_15325379bdc5a25ec.pdf&name=17-1532.pdf&disposition=attachment
Fehlerquote:
http://www.daten-speicherung.de/index.php/bericht-uber-kfz-massenabgleich-geleakt/

#4 Vorratsdatenspeicherung für sieben Tage

Laut BGH ist das rechtmäßig, mehr dazu bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-bleibt-dabei-Siebentaegiges-Speichern-von-IP-Adressen-ist-rechtmaessig-2282242.html>

Aber nur für den Netzbetrieb, wie Netzpolitik dank
Vorratsdatenspezial-Experte Patrick verrät:
https://netzpolitik.org/2014/bundesgerichtshof-provider-duerfen-ip-adressen-sieben-tage-vorratsdatenspeichern-aber-nur-fuer-netzbetrieb/

#5 Aus den Ortsgruppen

##1 Berlin
Ist gerade reaktiviert worden. Also vor gut zwei Stunden, in der c-base. Wir geben also wieder was her. Wer sich uns anschließen will, darf das gerne tun. Das nächste Treffen findet am 8. September 2014, ebenfalls in der c-base um 19 Uhr statt. Bis dahin gibt’s Mittwoch eine  Mobilisierungs und Plakatieraktion, Treffpunkt ist im Görlitzer Park (an der Kuhle), von da aus dann rund um Kreuzberg.
http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.49656&mlon=13.43748#map=17/52.49656/13.43748

Themen gerde waren:
Mobilisierung FSA
Datenflut-Kampagne
Bündnisarbeit nach der FSA – 31. August 2014, Treffen der
#wastun-Menschen, Ort wird noch bekanntgegeben, rund ums Helferfrühstück

##2 Köln
Köln hat leider eine weitere Anreise zur FSA, aber die wird dank der OG
Köln/Bonn einfach mit einem Bus überbrückt:
„Wir möchten wieder mit einem vollgepackten Bus von Köln nach Berlin
kommen. Wir organisieren den Bus dieses Jahr selbst, weshalb wir Euch
hier um Unterstützung bitten wollen. Genauer geht es um eine finanzielle
Unterstützung von 75€ und eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 300€.“ –
Stand jetzt, keine Gegenstimmen.

#6 links:

http://www.ardmediathek.de/tv/Tagesthemen/tagesthemen/Das-Erste/Video?documentId=22612670&bcastId=3914,
ab 7:30
https://digitalcourage.de/blog/2014/kreative-ideen-im-kampf-gegen-ueberwachung
https://digitalcourage.de/blog/2014/snowden-ein-jahr-gerangel-um-asyl

Posts navigation

← Wochenblick 30
Wochenblick 32 →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.