blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick 2

Posted by Dennis on 13. Januar 2014
Posted in: Allgemein.

#1 Vorratsdatenspeicherung in vielen Facetten
#2 CPDP
#3 International Day of Privacy (IDP)
#4 IPv6-Kongress
#5 Freedom not Fear 2014 (FNF14)
#6 Aus den Ortsgruppen
#7 links

#1 Vorratsdatenspeicherung
Heiko Maas und Thomas de Maiziere wollen sie, irgendwie, vielleicht.
Wir haben das mal in einer Pressemitteilung kommentiert: Umdenken
statt Abwarten
!

Twister fragte in diesem Zusammenhang nach Argumenten, warum die
Strafzahlungen, die ja jetzt wieder miterwähnt werden in der
Diskussion, eigentlich Blödsinn sind…

Außerdem sind wir übereingekommen, ein Gespräch mit Heiko Maas zu
suchen, hat da inzwischen jemand weiter an der Einladung gearbeitet
und abgeschickt? Sonst fällt das wieder in die Kategorie: Gute Idee,
keine Umsetzung…

Patrick hat außerdem einen Amicus Curiae Brief geschrieben, den er den
Richtern im EuGH-Fall gern zukommen lassen will. Falls jemand also die
Namen und Adressen der Richter hat.

Außerdem hat Jan vorgeschlagen, dass wir endlich ein vernünftiges Logo
– am besten mit Wiedererkennungswert und mit einheitlichem Auftreten
brauchen. Aber wer könnte sich darum kümmern? Die Diskussion um einen
etwas veränderten Slogan oder gar eine Strategie ist dagegen eher im
Sande verlaufen – das zeigt, wie dringend wir einen AktivKongress
brauchen.

#2 CPDP
Findet in Brüssel statt vom 22. – 24. Jan. 2014.
Es wird einen Side-Event geben, von NGOs mit ausgerichtet, am 21.
Januar um 13.30 in den Räumen von Microsoft, bei denen es um den
EU-Untersuchungsausschuss zur Massenabhörung seitens der NSA u.a. geht.

#3 International Day of Privacy
Der ist am 1. Februar, was zu einigen Irritationen führte, da die EFF
was für den 28. Januar geplant hatte. Überhaupt, die berechtigte
Frage, wer das entscheidet, wann der IDP ist, steht im Raum. In Köln
sind stopwatchingus und in Hannover freiheitsfoo jedenfalls dabei.

#4 IPv6-Kongress
Patrick hat angeregt, dass einige, die sich hier sehr gut mit IPv6
auskennen, dort ja mal einen Vortrag zu Datenschutzthemen bei der
Neuversion des IP halten könnten…

##5 FNF14
Der Termin steht ja seit dem letzten Plenum: 26. – 29. September 2014.
Der September ist wie immer dicht gedrängt, vielleicht finden die
Datenspuren im selben Monat statt, vielleicht gibt es noch eine
Freiheit statt Angst. Aber in jedem Fall suchen wir noch Leute, die
auch bei der FNF14 mit im Vorfeld planen wollen. Einfach mal hier
schauen. Oder bei Anna, Lara oder mir melden.

Und da ja bekanntlich nur wahr ist, was auch im Internet steht, könnt
ihr diesen Link hier zum Vormerken und Weiterverbreiten.

#6 Aus den Ortsgruppen
##1 Leipzig
Will sich wiederbeleben, aber bisher ist die Resonanz aber eher mau.

##2 Jena
Die OG Jena lädt ein:
Wir treffen uns am 30.01.2014 um 19:30 Uhr im Krautspace, Jena.
„Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, wie man dem Bürger die Angst
vor dem Staat nehmen und ihm zum gemeinsamen Protest motivieren kann.
Wissensvermittlung zur digitalen Selbstverteidigung ist uns ebenfalls
ein Anliegen, allerdings soll die politische Bearbeitung des Themas im
Vordergrund stehen.“

##3 Rostock
Kleiner Veranstaltungshinweis: http://npbhro.de/node/73
Wann: Donnerstag, 23. Januar 2014 20 Uhr
Wo: Peter-Weiss-Haus, Rostock

#7 links
Warten auf Snowden: Schöne Aktion von Panoptykon
http://www.krytykapolityczna.pl/fotorelacje/20140103/akcja-solidarnosciowa-z-edwardem-snowdenem
http://1jux.net/209500

Die neue Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann zur VDS:
http://politik-digital.de/juso-vorsitzende-ueckermann-zur-vorratsdatenspeicherung-umdenken-in-der-spd/

Zum Ärgern:
http://www.bdk.de/der-bdk/aktuelles/pressemitteilungen/tagtaeglich-hunderte-nicht-aufklaerbarer-straftaten-wegen-fehlender-vorratsdatenspeicherung-aktuelle-auserungen-des-bundesjustizministers-uberflussig-und-falsch

eGK
http://diedatenschuetzerrheinmain.wordpress.com/2014/01/10/krankenversicherungsschutz-krankenversichertenkarte-und-egk-beschwerde-beim-bundesversicherungsamt-uber-die-desinformations-und-verunsicherungskampagne-des-gkv-spitzenverbands-und-der-krankenkassen/

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-01/cctv-videoueberwachung-dystopie

Posts navigation

← Wochenblick 1
Wochenblick 3 →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.