blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick KW 44

Posted by ak vorrat on 4. November 2013
Posted in: Wochenblick. Tagged: Vorratsdatenspeicherung.

Koalitionen im Zeichen der Vorratsdatenspeicherung, allerorten. Da
bleibt nur eins: Ins Kino gehen. Doch auch dort findet man bei „Inside
Wikileaks“ kein Happy End, so eine Meinung auf unserer Liste.

#1 Parteien und Vorratsdatenspeicherung
#2 Aktionen zu den Koalitionsverhandlungen
#3 Kirche und die Vorratsdatenspeicherung
#4 Vorratsdatenspeicherung im Landtag
#5 Aus den Ortsgruppen
#6 links

#1 Die Parteien und die Vorratsdatenspeicherung

Dobrindt sagt, eine halbjährliche (!) Speicherung der Vorratsdaten
muss neu bewertet werden, so so. Also speichern wir nur noch
fünfeinhalb Monate?
Und die Diskussion in der SPD geht natürlich auch weiter, aber bisher
hört man da nichts eindeutiges. Vernünftigerweise, und so auch ein
Vorschlag auf der Liste, sollten die Koalitionäre abwarten auf den
Generalanwalt des EuGH, der am 7. November seine Stellungnahme
veröffentlicht. Das Urteil wird dann für das erste Halbjahr 2014
erwartet. Es bleibt also spannend.

Union und SPD wollen Vorratsdatenspeicherung
http://www.faz.net/aktuell/politik/grosse-koalition-union-und-spd-wollen-vorratsdatenspeicherung-12642438.html

#2 Aktionen zu den Koalitionsverhandlungen

Wie von padeluun angekündigt, haben Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Aktionen zu den Koalitionsverhandlungen mit Campact und Digitalcourage
stattgefunden. Zeitweise war’s sogar in den Tagesthemen zu sehen. Das
„Versprechen“ von der Freiheit statt Angst haben wir damit also
erfüllt Ich glaube, es waren auch ein paar direkt von uns dabei, oder?
http://digitalcourage.de/blog/2013/geheimdienste-die-kette-legen

#3 Die Kirche und die Vorratsdatenspeicherung

In der letzten Woche gab es den Vorschlag, aufgrund des Statements der
katholischen Kirche gegen die VDS mal näher Kontakte dahin zu knüpfen.
Dieser Vorschlag wurde weiter diskutiert und recht positiv
aufgenommen. Jemand hatte sich bei mir offlist gemeldet um das zu
verwirklichen, da dorthin einige Kontakte bestehen. Zumal ja ganz
richtig bemerkt wurde, dass wir uns immer um die Berufsgeheimnisträger
„bemühen“. Es wäre also super, die katholische (und evangelische)
Kirche unser Positionspapier (welches?) mitzeichnen zu lassen.

#4 Vorratsdatenspeicherung im Landtag

Patrick hat einen Antrag für den S-H Landtag entworfen, der sich gegen
die Vorratsdatenspeicherung wendet.
Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge am Text habt, sind
die im Pad willkommen:
https://fraktionsh.piratenpad.de/1428

#5 Aus den Ortsgruppen

##1 Hamburg
Einer kryptischen E-Mail von Fred zu Folge wird es in der KW 44 eine
Cryptoparty in Hamburg geben?

Und eine Veranstaltung mit Peter Schaar zum Cyberwar – Rhyme intended.
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/15417

##2 Buchholz / Nordheide
Als neue Ortsgruppe jetzt existent. Und das nächstes OG-Treffen findet
am Mittwoch, den 13.November, um
19:30 Uhr beim CCC in der Humboldtstraße (Nähe Mundsburg) statt.

##3 Regensburg
Die Veranstaltung mit Peter Schaar zum nachlesen:
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/politik/politik/artikel/wir-brauchen-mehr-skandale/976301/wir-brauchen-mehr-skandale.html#976301

#6 links

http://diedatenschuetzerrheinmain.wordpress.com/2013/10/28/landesarbeitsgericht-lag-rheinland-pfalz-arbeiter-in-einer-weberei-erklagt-schadensersatz-fur-unwohlsein-wegen-videouberwachung-am-arbeitsplatz/

http://diedatenschuetzerrheinmain.wordpress.com/2013/10/28/dak-stellt-weiter-krankenversicherungskarten-aus/

BigBrotherAwards in Österreich verliehen
www.youtube.com/watch?v=Y9x-Uo70Qco

http://beck-aktuell.beck.de/news/bafin-beschwerderegister-anlegerschutz-oder-b-rokratiemonster

Vollüberwachung? Nein, danke.
http://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++75e41e60-4499-11e3-84ec-5254008a33df

Dauerbrenner eGK:
http://www.kbv.de/kbv-kompakt/10199.html#2

Viele Grüße
Dennis von Digitalcourage

Posts navigation

← Wochenblick KW 43
Wochenblick KW 46 →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.