blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick 28

Posted by Dennis on 22. Juli 2014
Posted in: Allgemein.

#1 Freiheit statt Angst

Da tut sich ordentlich was auf der Webseite: Bündnispartner online,
nächstes Treffen steht an (Achtung Raum- und Ortswechsel!),
Mobilisierungsmaterial kann verteilt werden:
http://freiheitstattangst.de/

Ein Praktikum / Ehrenamt gibt es auch, und darum bzw. um dessen
Bezahlung gab es so einige Irritationen. Klar sind 400 Euro für ein
Praktikum in Vollzeit wenig, aber vielen – gerade Studis – ist genau
dieser Name Praktikum wichtig, um eine entsprechende Bescheinigung
augestellt zu bekommen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Arbeit, die
da verrichtet wird, in den letzten Jahren immer ehrenamtlich geschah.
Deshalb ist das dieses Jahr doch eine sehr komfortable Situation. Und
wer den Lohn aufstocken will, kann sicherlich gerne Spenden (am besten
nicht zweckgebunden, die Formalitäten werden noch geklärt) oder einen
Konsensantrag auf der AK-Liste stellen.

Wer mobilisieren will und das Material aus dem Digitalcourage Shop
bestellen will, der kann das unter
https://shop.digitalcourage.de

#2 Treffen mit der Bundesdatenschutzbeauftragten

Lara und die Stopwatchingus-Cologne-Fraktion hat ein Treffen mit Frau
Voßhoff angepeilt und wünscht sich tatkräftige und kompetente
Unterstützung aus unserem Kreise für den 5.08. von
15-17 Uhr in Bonn verabredet.
Zitat Lara: „Ich möchte dieses Treffen gerne nutzen, um einen
persönlichen Kontakt herzustellen und aufzubauen und um natürlich auch
thematisch mit Frau Voßhoff zu diskutieren und ihr unsere Standpunkte
nahezubringen.

Insgesamt können wir zu etwa fünft da auftauchen. Ich fände es gut,
wenn noch jemand hier von der Liste dabei wäre, damit nicht nur die
Kölner vertreten sind. Ich fände es auch gut, wenn wir von unserer
Seite Druck auf die Bundesdatenschutzbeauftragte ausüben würden. Was
haltet Ihr davon? Hätte noch wer Lust mitzukommen?

Welche Themen sollten wir Eurer Meinung nach ansprechen? Es sind so
viele, dass ich das zurzeit noch gar nicht eingrenzen kann und erstmal
bei Euch nachfragen wollte, was Euch unter den Nägeln brennt.“

#3 Aktivwoche in Hattingen

Wird stattfinden, 10.-15. August. Wer noch kreativ dabei sein will,
einfach bei padeluun melden. Es sind noch Plätze frei.
Gesucht werden noch Leute, die bei Grafik und Layout (CSS) helfen
können; die Texte von der alten in die neue Struktur mit
rüberschaufeln und ggf. den einen oder anderen neuen zusammenfassenden
Text schreiben können.

#4 Aus den Ortsgruppen

##1 München
Piraten klagen für ein freies WLAN
Das Landgericht München hat am Donnerstag, 10. Juli, in
Sachen WLAN-Haftung verhandelt, Wallldorf-Frommer hatten abgemahnt. Wie
ist’s denn ausgegangen?

##2 Hamburg
Das nächste Treffen findet am 9. August 2014 statt.
Themen können sein:
-Mein Bericht vom FreiheitsFoo Sommertreffen in Hannover.
-Die letzten CryptoParty’s.
-Aktuelle Nachrichten über VDS in Europa.
-FsA/FnF14
-$foo

Das Treffen findet in den neuen Räumen des CCCHH in der ehemaligen
Viktoria-Kaserne, am Zeiseweg 9 in 22765 Hamburg
(Altona-Nord) statt.
https://wiki.hamburg.ccc.de/Clubr%C3%A4ume

##3 Regensburg
Hat leider seine geplante Veranstaltung mit Prantl und
Leutheusser-Schnarrenberger absagen müssen. Aber davon lassen sich die
Regensburger nicht unterkriegen und planen fleißig weiter, jetzt zu
Bigdata.

#5 links

Spionagezentrum in Frankfurt?
http://ddrm.de/?p=2723

Großbritannien: Vorratsdatenspeicherung soll offenbar bleiben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Grossbritannien-Vorratsdatenspeicherung-soll-offenbar-bleiben-2251378.html

Posts navigation

← Wochenblick 27
Wochenblick 29 →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.