blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick 4-6

Posted by Dennis on 10. Februar 2014
Posted in: Allgemein.

#1 Vorstellungsflyer
#2 The day we fight back
#3 Vorratsdatenspeicherung in Amerika und hier
#4 Technik
#5 AktivKongress
#6 Kampagne zur Abschaffung des Verfasschungsschutz
#7 Verfassungschutz abschaffen
#8 Aus den Ortsgruppen
#9 links

#1 Vorstellungsflyer

Patrick hat, unter Einbeziehung eures Feedbacks vom letzten Jahr  (Thread „[AKV-ML] Flyer über den AK Vorrat“) mal einen Text gemixt, der brauchbar erscheint: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Flyer/AKV
Fragt sich jetzt, ob wir hier jemaden in unseren Reihen haben, der das ganz in ein gutes Design gießen will.

#2 The day we fight back

Am 11. Februar ist dieser besondere Tag, an dem „wir zurückschlagen“. Etwas sehr amerikanisch in der Aufmachung, aber dennoch ein weiterer Punkt auf der langen Liste der Empörung gegen die Geheimdienste. Auf der entsprechenden Internetseite sind eben auch jede Menge Firmen dabei, denen die Überwachung (angeblich?) auch nicht schmeckt. TheDayWeFightBack.org.

#3 Vorratsdatenspeicherung in Amerika und hier

Die ist nämlich ziemlich ineffektiv. Erschreckend, könnte man fast sagen, hätte man das nicht schon vorher gewusst.
http://www.devianzen.de/2014/01/24/us-dsbeirat-vds-abschreckend-missbraeuchlich-ineffektiv/
Den ganzen Bericht gibt es auf http://www.pclob.gov/.

Für Deutschland hat Alvar sein Gutachten veröffentlicht, das er 2011 für die SPD-Bundestagsfraktion erstellt hat:
http://blog.alvar-freude.de/2014/01/gutachten-vorratsdatenspeicherung.html

In Sachen EuGH-Prozess hat Patrick noch einmal auf seinen amicus-curiae-Brief hingewiesen. Wie ist da denn der Stand, ist der abgeschickt? Denn durch langes Schweigen gab es dann doch noch einen Konsens, allerdings wurden kurz dann doch noch fragliche Statistiken, die in dem Brief Erwähnung fanden, bezweifelt.

#4 Technik

Spamalarm im Wiki. Beseitigt, dank unseren Admins. Ein großes Problem bleibt dabei: „Im Laufe der Jahre sind diverse „Kraut und Rüben“-Strukturen gewachsen, die nicht überall von Vorteil sind“. Die können dann hoffentlich im August mal auf Stand gebracht werden, siehe nächsten Punkt.

#5 AktivKongress

padeluun hat zwar immer noch keinen Termin dafür auf den AK-Listen bekanntgegeben. Wird er sicherlich bald nachholen. Dafür gibt es Planungen für den so genannten Admin-AktivKongress oder wie immer man den Relaunch mit Redesign und allem was dazugehört nennen will: „Wir könnten von Sonntag Abend 10.8.2014 (Anreise) bis Freitag 15.8., Nachmittags (Abreise) im Rahmen des Mediensommers ein entsprechendes Arbeitsseminar anbieten. Sprich: Da kommen alle, die Lust haben, mitzuarbeiten, werden im Rahmen des Mediensommers beköstigt, bespasst etc. und in der Zeit bauen wir das Tikiwiki so, dass man damit arbeiten kann (z.B. Eingabetemplates), bauen die css-Dateien, und übertragen die Inhalte. Wir sitzen also alle an einem Tisch (bildlich) und ackern einfach still vor uns hin, bis das System sitzt. Gut wäre es, wenn es breits vorher ein mit ML abgestimmtes Grafikkonzept gäbe – oder ML uns prokura gibt, das vor Ort zu entscheiden.“ Vor allem den letzten Punkt, die Vollmacht, vor Ort Dinge zu entscheiden, fände ich sehr wichtig!

#6 Freiheit-statt-Angst und Mumble

Es gab ein Mumble-Treffen dazu, das wohl auch sehr erfolgreich war. Sorry an dieser Stelle, ich hab’s nicht dazu geschafft. Es soll bis zur großen FSA, so es denn eine gibt, mehrmals dezentral demonstriert werden. Die Leute in Köln wollen vielleicht im März/April  demonstrieren, angedacht war ja auch der 17. Mai. Da sind auch Blockupy-Aktionen, mit denen könnte man sich ja abstimmen. Diese
lokalen Demos sollen Bundesweit beworben werden, vom AK unterstützt, aber regional/lokal eben geplant. Dazu braucht es tatkräftige Ortsgruppen, wer ist denn da wohl so dabei?!

Soweit ich das verstehe, gibt es jetzt regelmäßig Mumble-Talks, jeden Sonntag um 18 Uhr?!

Außerdem hat Detlev die Abrechnung der letztjährigen FSA rumgeschickt.

#7 Verfassungsschutz abschaffen

Die Demo „Wir schliessen den Verfassungsschutz“ fand heute vor dem Landesamt fuer Verfassungsschutz in Hannover in der Buettnerstr. 28 statt. Es hieß, die Presse habe sich großräumig angekündigt, ich bin gespannt auf einen Bericht.

#8 Aus den Ortsgruppen

##1 Köln
In Köln gab und gibt es sehr viel zu erleben: Neben der großartigen Podiumsdiskussion, den IDP14 und die Cryptoparty in der Uni.
Auch der Europäische Datenschutztag wurde in Köln begangen.

Die Ansage „Guten Abend. Heute ist Europäischer Datenschutztag.(…)“ kam übrigens sehr gut an.
Und Videoüberwachung wird in Köln leider auch ausgeweitet:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/K%C3%B6ln-Bonn/Brief_Roters#Der_offene_Brief_als_PDF
http://www.express.de/koeln/-videoueberwachung-illegal–darf-die-kvb-gar-nicht-filmen-,2856,26046686.html
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/K%C3%B6ln-Bonn/KVB-Anfrage-zur-Bus-%C3%9Cberwachung

##2 Jena
Die OG Jena hat sich wiederbelebt, find ich großartig! Und der Bericht
auf der Liste sprüht sehr vor Tatendrang.

#9 links

  • http://hinter-den-schlagzeilen.de/2014/01/20/aufruf-zu-einem-europaischen-fruhling/
  • Die eGK mit Mehrwert:
    <http://heise.de/-2090164>
    <http://www.theguardian.com/society/2014/jan/19/nhs-patient-data-available-companies-buy>
  • http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Kriminalbeamten-und-der-ausgespaehte-Buerger-Geraet-der-Rechtsstaat-aus-den-Fugen-2098744.html
  • GNuPG project ask for support
    http://goteo.org/project/gnupg-new-website-and-infrastructure/home
  • Mit einem Seitenhieb-Lob:
    28.01.2014 – 10:32
    Staatliche Überwachung: Die Stunde der Sicherheitsesoteriker
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-sicherheitsesoterik-und
  • eGK rechtswidrig?
    https://digitalcourage.de/themen/elektronische-gesundheitskarte/elektronische-gesundheitskarte-rechtswidrig
  • http://blog.vorratsdatenspeicherung.de/2014/02/06/innenminister-kann-nutzen-einer-verdachtslosen-vorratsdatenspeicherung-nicht-belegen/
  • Eine sehr interessante Analyse von „Sicherheit“
    http://unsicherheit.tk/359/uberwachungskritik-was-ist-das-uberhaupt
  • http://www.heise.de/newsticker/meldung/Postdienstleister-De-Mail-fuer-Firmen-kommt-an-2094457.html

Posts navigation

← Innenminister kann Nutzen einer verdachtslosen Vorratsdatenspeicherung nicht belegen
Jedes Mittel recht?!? Die NSU-Morde als Rechtfertigung für die Vorratsdatenspeicherung →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.