blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick KW 48

Posted by ak vorrat on 1. Dezember 2013
Posted in: Wochenblick.

Liebe Liste,

Der Advent ist da! Und mit ihm 24 Sprüche zum Gruseln, unter
nsa-advent.de ? schaut selbst!

#1 Adventskalender
#2 Elektronische Gesundheitskarte
#3 Petition gegen die VDS
#4 Wie geht es weiter mit der VDS und der SPD
#5 Neuanmeldungen im AKV
#6 Videoüberwachungsflyer
#7 CPDP
#8 Aus den Ortsgruppen
#9 links

#1 Adventskalender
Die Idee zum Kalender ist von Ingo umgesetzt worden, und unter
nsa-advent.de sieht man ab heute jeden Tag einen anderen Spruch, mal
gut, mal schlecht, zur NSA-Affäre, von der ahnungslosen Kanzlerin oder
anderen Gruseligkeiten. Reinschauen lohnt sich. Und an dieser Stelle
einen großen Dank an Ingo!! Die Idee scheint so gut zu sein, dass
schon Fragen kommen, ob man den einbinden kann/ darf… Und die
Twitter-Reaktionen sind auch großartig und sprechen gute Bände!

#2 Elektronische Gesundheitskarte
Ein Dauerbrenner, auch auf der Mailingliste. Heise berichtet, dass der
letzte Baustein jetzt der Infratstruktur jetzt von Arvato gestellt
wird. Na super.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gesundheitskarte-Arvato-baut-telematische-Infrastruktur-fuer-Gematik-2057396.html

#3 Petition gegen VDS
Auf Change.org gibt’s eine Petition gegen die VDS, initiiert vom
FPD-Mitglied Tobias Huch.

Die Frage stellt sich jetzt, wie wir uns dazu positionieren, also zur
Petition an sich.
https://www.change.org/vds

Bisher gab’s dazu noch kein Meinungsbild.

#4 Wie gehts weiter ? mit der SPD?
Die SPD stimmt ja jetzt über den GroKoDeal (Ha, am Sonntagabend ist
niemand vor Kalauern gefeit) ab, und da wurde die Frage aufgeworfen,
ob man nicht mal Stimmung bei der SPD machen müsste, um die VDS als
Argument gegen die GroKo in Stellung zu bringen. Meiner Meinung nach
müsste man!

Und Wolfgang Bosbach dann: Die VDS hat mit Überwachung überhaupt
nichts zu tun. Geht ja nur um Straftaten.
http://mobil.berliner-zeitung.de/politik/datenschutz-spd-will-peter-schaar-noch-laenger-halten,23785274,25480702.html

#5 Anmeldungen im AKV
Wir brauchen dringend Nachwuchs, wie sich an den sehr lahmen Debatten
und denn immer schlimmer werdenden Themen ja deutlich zeigt. Florian
rief dabei verzweifelt um Hilfe, dass wir für den Nachwuchs auch
„Paten“ brauchen, die die Neulinge an die Hand nehmen, in die
Mailinglisten eintragen und zum mitmachen animieren. Denn das sind die
Leute, die sich morgen hier mit Herzblut engagieren. Es gibt einen
einfachen, internen Workflow, wie das gehen sollte und ein paar
E-Mails mehr in der Woche haben noch keinem geschadet, denke ich.
Meldet euch also bei Florian.
Ingo und Piratenlilly hatten sich dazu ja schon gemeldet, das ist ein
exzellenter Anfang!

#6 Videoüberwachungsflyer
Lara sucht Hilfe für die Neugestaltung eines Flyers zur bzw. gegen die
Videoüberwachung.
Zitat: Eine Neuauflage des Flyers mit aktuellen Quellen wäre bestimmt
ganz gut. Auch gibt es nun erste Zahlen zur Videoüberwachung in
Deutschland (mehr als 17.000 allein in Bayern), es gibt
Verhaltensmustererkennung und andere „Spielereien“, Drohnen usw. Das
alles sollte mal zusammengebracht werden.

Aus diesem Grund möchte ich fragen, ob noch jemand Lust hat mit Rat
und Tat zur Seite zu stehen? Ich suche Leute, die Lust haben am Text
zu arbeiten und auch Leute, die sich an ein neues Design wagen wollen.
Gerne auch für die kommenden überarbeiteten Flyer – ja, es werden noch
welche kommen (müssen)!“

#7 CPDP
Die Computers, Privacy and Data Protection (CPDP) ist eine große
Konferenz in Brüssel Ende Januar und auf der internationalen Liste
wurde diskutiert, ob wir als AKV daran teilnehmen sollten. Vielleicht
mit einem Side Event, um vor allem bestimmte Zielgruppen, etwa
Rechtsanwälte, gegen die Vorratsdatenspeicherung zu mobilisieren?
Bisher gab es da aber wenig Rückmeldungen bzw. Interesse zu.
http://www.cpdp.be/wednesday22january2014.html

#8 Aus den Ortsgruppen
…gab es diese Woche nichts zu berichten.

#9 links
http://www.golem.de/news/hacker-sms-von-70-000-vodafone-kunden-in-island-veroeffentlicht-1312-103061.

http://www.theguardian.com/world/2013/nov/03/germany-edward-snowden-asylum?CMP=twt_gu

<http://heise.de/-2057543>

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ueberwachung/im-gespraech-rene-obermann-und-frank-rieger-snowdens-enthuellungen-sind-ein-erdbeben-12685829.html

Viele Grüße

Dennis von Digitalcourage

Posts navigation

← Wochenblick KW 47
Advent mit der NSA →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.