blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Wochenblick KW 38

Posted by ak vorrat on 23. September 2013
Posted in: Wochenblick. Tagged: fnf, Verfassungsschutz.

Liebe Liste,

die Wahl ist durch. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Rüsten wir uns für
das Schlimmste. Schlucken wir Streitigkeiten hinunter und arbeiten wir
am Besten.

#1 Abschaffung des Verfassungsschutzes
#2 Freedom not Fear
#3 OpenRheinRuhr
#4 Aus den Ortsgruppen
#5 links

#1 Abschaffung des Verfassungsschutzes

Das Memorandum ist dank Verschlüssi im Blog verlinkt.
http://blog.vorratsdatenspeicherung.de/2013/09/21/ineffizient-ueberfluessig-demokratiefeindlich-und-unkontrollierbar-der-inlandsgeheimdienst-verfassungsschutz/
Wir als AKV sind auch Unterstützerin des Memorandums, das letzten
Freitag auf einer Pressekonferenz noch einmal in aller Öffentlichkeit
vorgestellt wurde.

#2 Freedom not Fear

Ist schon in dieser Woche, weshalb unsere kleine Kolumne dann schon
wieder Pause macht.
Alle Infos gibts im Wiki:
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freedom_Not_Fear_2013 und eine
herzliche Einladung auch für Kurzentschlossene.

Über die Liste ging eine Cryptoparty, die wir sicherlich irgendwie
abhalten werden ? bringt also eure Fingerprints mit.
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freedom_Not_Fear_2013/Schedule#More_events_on_Monday

Caspar Bowden wird am Freitag unsere Keynote halten und ist am Montag
im EP, um dort die Abgeordneten im LIBE-Ausschuss über die
NSA-Skandale zu briefen.
http://www.europarl.europa.eu/meetdocs/2009_2014/documents/libe/dv/briefingnote_/briefingnote_en.pdf?utm_content=buffer97671&utm_source=buffer&utm_medium=twitter&utm_campaign=Buffer

Der Montag wird insgesamt sehr spannend. Es gibt zwei Slots, einen im
Parlament, einen außerhalb ? mit Peter Hustinx, wobei da die Raumfrage
noch nicht ganz geklärt ist. Michael hat noch gefragt, ob es Montag um
16 Uhr noch Interesse an einem Treffen mit Frau Lochbihler gibt,
ehemalige Chefin von Amnesty International Deutschland.
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freedom_Not_Fear_2013/Schedule#Privacy_slot

Wer noch ein paar Sachen rumfliegen und Platz im Rucksack hat, denkt
an Folgendes:
Participating FNF13: Things, that could be useful
– Head and heart, a pencil and/or your laptop for collaboration
– Your presentation(s), doc(s), flyer(s), sticker(s) if you like to
share something like this
– Your own cup for drinking (and anything else that could make our
meeting more sustainable and reduces garbage)
– A multi outlet power strip, if possible
– A beamer/projector for common use, if possible (we need 4-5 at all)
– Your sleeping bag (in case of using the mass accomodation)
– Your ID card (in case of participating the Digitalcourage slot on
Monday)
– Binoculars, tin foil hats, paper baskets, surveillance cameras, beam
antennas etc. and maybe an umbrella (in case of participating the
observation walk)
– Printed fingerprints of your GPG-Key etc. (in case of using the
Cryptoparty for keysigning)

Christina hat auf der internationalen Liste angeboten, einen
RFID-Zapping-Workshop anzubieten. Wer dafür noch eine alte Knipse
rumfliegen hat, auch gerne mitbringen. (It would mean bringing some
old instamatics with built-in flashes.)

Unter pad.epfsug.eu/p/fnf2013 entsteht zudem gerade eine
Pressemitteilung, die morgen oder übermorgen rausgeschickt werden
soll. Wer kann dabei denn noch helfen?

#3 OpenRheinRuhr

Eva hat uns bei der ORR angemeldet und jetzt fängt die Orga dafür an.
Daher gibt’s hier ein Wiki:

https://www.ak-vorrat.org/wiki/planung_orr_2013
Eva: „Wer sich nicht im Köln-Bonner-Wiki wohlfühlt, kann mir auch einfach
mailen oder hier antworten und ich trag das dann mit gewünschtem
Kürzel, Pseudonym oder gar dem entsprechenden Namen ein.“ Also los,
mithelfen.

#4 Aus den Ortsgruppen

##1 Hannover
Die Anmeldung zum Hackathon ist eröffnet:
Vom 01.11.2013-03.11.2013
[1] http://hackover.de/blog/2013/09/16/anmeldung-eroffnet

05. November 2013, 19:00 Uhr | Ort: Schloss Herrenhausen,
Hannover-Herrenhausen

Die Auswirkungen der Friedensbewegung der 80er Jahre diskutieren u.a.
der Politikwissenschaftler und Journalist Thomas Leif, der Historiker
Holger Nehring und Zeitzeugen beim Herrenhäuser Forum für Zeitgeschehen
am 5. November 2013.

Und die Leibniz Uni hält sich nicht an die Kennzeichnungspflicht ihrer
Videokamers ? Es gibt deshalb die Überlegung, dem Rektorat zu
schreiben, damit die die Kameras entweder abbauen oder nach §6b BDSG
zu kennzeichnen.

#5 links

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internetwirtschaft-Regierung-muss-sich-mehr-gegen-NSA-Ueberwachung-engagieren-1959759.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/niedersachsen-verfassungsschutz-speichert-daten-von-journalisten-a-923061.html

Ein bemerkenswerter Bericht zu den Positionen der Vizevorsitzenden der
CDU, Julia Klöckner zu mehreren Datenschutzthemen:
<http://www.welt.de/politik/deutschland/article120160650/Anti-Spaehabkommen-reicht-CDU-Vize-nicht.html>
Zitat Kai-Uwe: „Das sollten wir in Erinnerung behalten, wenn die
Koalitionsverhandlungen
beginnen.“

ZEIT-Interview mit Viviane Reding zur EU-DSGO
<http://www.zeit.de/2013/39/datenschutz-interview-viviane-reding/komplettansicht>

Viele Grüße

Dennis von Digitalcourage

Posts navigation

← „Ineffizient, überflüssig, demokratiefeindlich und unkontrollierbar“ – der Inlandsgeheimdienst „Verfassungsschutz“
Award the Sakharov Prize to Edward Snowden →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.