blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Untersuchung beweist: Keine „Schutzlücken“ ohne Vorratsdatenspeicherung

Posted by ak vorrat on 26. Januar 2012
Posted in: Allgemein.

Eine neue Untersuchung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht kommt zu dem Ergebnis, dass es in Deutschland nach dem Wegfall der verdachtslosen Vorratsdatenspeicherung im März 2010 keine objektiv feststellbaren „Schutzlücken“ gibt.

Oft ermittle die Polizei Täter auf andere Weise auch ohne Verkehrsdaten. Im Bereich von Missbrauchsdarstellungen im Internet führten IP-Adressen ohnehin allenfalls zu Konsumenten, kaum jemals aber zu den Herstellern solchen Materials. Im Bereich der Gefahrenabwehr sei die Ortung der Mobiltelefone gefährdeter Personen in Echtzeit auch ohne Vorratsdatenspeicherung möglich.

Die polizeiliche Aufklärungsquote ist der Untersuchung zufolge weder mit Inkrafttreten des verfassungswidrigen Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung 2008 gestiegen noch nach dessen Nichtigerklärung im März 2010 gefallen. Insgesamt gebe es „keine belastbaren Hinweise darauf, dass die Schutzmöglichkeiten durch den Wegfall der Vorratsdatenspeicherung reduziert worden wären“.

Die Forscher stellten allerdings fest, dass sich fast alle der von ihnen befragten Polizisten unter Verweis auf Einzelfälle für eine verdachtslose Vorratsdatenspeicherung aussprachen. Für den Staatssekretär Max Stadler (FDP) zeigt dies, „dass die Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung nicht empirisch belegt, sondern nur ein Gefühl der Praktiker ist.“

Die Studie trägt den Titel „Schutzlücken durch Wegfall der Vorratsdatenspeicherung?“ und ist vom Bundesjustizministerium Mitte 2010 in Auftrag gegeben worden. Sie ist bislang nicht veröffentlicht. Jedoch wird der Verfasser Prof. Dr. Dr. Albrecht morgen zu einer Podiumsdiskussion erwartet, die von 11-14 Uhr live im Internet zu verfolgen sein wird.

Posts navigation

← Livestream vom 6. Europäischen Datenschutztag am 27.01.2012
Quengelware – Kommentar zum Wochenende →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Abgeordntenwatch Aktionstag AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Blog Bundesnetzagentur Bürgerrechte wählen data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU Flugreisen fnf Forschungsprojekt fsa IP-Adressen Kirchentag Leitfaden Netzneutralität Piratenpartei PNR Polizei Populismus Soziale Netzwerke Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wahlprüfsteine Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.