blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Reden und Handeln für die Freiheit – Du kannst aktiv werden

Posted by Dennis on 21. März 2013
Posted in: Allgemein.

freiheitsredner

Die Freiheitsredner und Freiheitsrednerinnen engagieren sich – mach mit!

Hast Du die ständigen Einschnitte in Deine Privatsphäre satt? Willst Du nicht länger machtlos an der Seitenlinie der Datenschutzpolitik stehen? Willst Du Dich couragiert für Demokratie und Grundrechte einsetzen? Dann werde Freiheitsredner oder Freiheitsrednerin!

Fast täglich bringen Politiker und Politikerinnen Ideen und Gesetzesinitiativen vor, um die Freiheit der Menschen zu Gunsten einer Illusion von Sicherheit zu beschneiden. Die meisten reagieren auf diese Situation mit Zynismus oder Ignoranz. Dem wollen die Freiheitsredner Aufklärung und Engagement entgegensetzen. Und dafür brauchen wir Dich!

Als Freiheitsrednerin hältst Du Vorträge an Schulen, Universitäten oder Vereinen, um über die Gefahren und Möglichkeiten der modernen digitalen Gesellschaft aufzuklären. Die Freiheitsredner sind ein Netzwerk innerhalb des Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung. Wir sind keine ausgebildeten Expertinnen sondern ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich gerne der Diskussion stellen. Das ist auch schon die einzige Voraussetzung, die Du mitbringen solltest. Den Rest kannst Du schnell lernen – etwa anhand bereites gehaltener Vorträge oder im Gespräch mit uns.

Gemeinsam wollen wir andere Menschen für die Probleme unserer modernen Gesellschaft sensibilisieren und versuchen das Zusammenleben in unserem Land menschenwürdiger und lebenswerter zu machen.

 Wenn Du Interesse hast, Freiheitsredner oder Freiheitsrednerin zu werden, melde Dich einfach bei

Posts navigation

← Bundestag will Donnerstag verfassungswidrigen Gesetzentwurf zur Internetüberwachung durchpeitschen
Warum das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft verfassungswidrig ist →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Aktionstag AktivKongress AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Bundesnetzagentur Bundestagswahl Bürgerrechte wählen Chaos Computer Congress data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU fnf fsa IP-Adressen Leitfaden Mautdaten Metadaten Netzgenossenschaft NSA PNR Polizei Populismus Rechtsstaatlichkeit Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil USA Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.