blog.vorratsdatenspeicherung.de

  • Home
  • Über diesen Blog
  • AK Vorrat
  • AK Vorrat-Wiki

Sommertreffen des AK Vorrat am 22.-24. Juni in Hannover

Posted by ak vorrat on 18. Juni 2012
Posted in: Allgemein.

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung trifft sich auch in diesem Jahr wieder zu einem gemütlichen Sommertreffen. Zwanglos und offen für alle – als Gelegenheit zum Kennenlernen, Vernetzen, Planen und vielleicht auch Klären von Problemen und Streitigkeiten.

  • Beginn: Freitag, den 22. Juni zwischen 16 und 18 Uhr
  • Ende: Bis der/die Letzte geht – erfahrungsgemäß gegen Sonntag Nachmittag
  • Unterkunft: Muss selbst organisiert werden
  • Ort: Im „Kargah“ im Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik/Ecke Leinaustraße, 30451 Hannover

Ein Kommentar von Katta. 

Es ist viel passiert seit dem letzten Sommertreffen und auch für 2012 stehen wieder viele Aktionen im Raum. Wie steht es um die jährliche Datenschutz-Demonstration „Freiheit statt Angst“? Wie ist der Stand der Planung rund um das Aktionswochenende „Freedom not Fear“ in Brüssel, das für Herbst geplant ist? Was können wir hier und auf europäischer Ebene gegen die Vorratsdatenspeicherung tun? Was kommt nach ELENA und wie sieht eine datenschutzfreundliche Verwaltung aus? Was sind die neuesten technischen Spielerein im Bereich RFID und was bedeutet das neue Zahlsystem girogo für den Datenschutz? Nicht zuletzt wollen wir auch einen allzu oft vernachlässigten Aspekt im Bereich Datenschutz ansprechen: Die Überwachung bei HarzIV, Flüchtlingen, Geduldeten und Fußballfans.

Doch auch was unsere internen Strukturen angeht, ist viel Raum für Lob und Kritik. Wie sieht es in den Ortsgruppen aus? Wie ist der Stand der Dinge bei unserer AG Technik? Sind wir mit unseren Strukturen zufrieden? Wie sollen Homepage und Blog in Zukunft gehandhabt werden? Wie ist der Stand unserer Unabhängigkeit?

Weitere Informationen zum Sommertreffen finden sich auf der Wiki-Seite. Während Veranstaltungen werden wir wahrscheinlich ein Etherpad nutzen und den Link dort bekanntgeben. So können auch Menschen, die nicht teilnehmen können, sich in die Debatten einbringen.

Dieser Beitrag gibt die persönliche Meinung der Autorin Katta wieder und ist kein offizielles Statement des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung.

Posts navigation

← Rot-Grünes Baden-Württemberg und die Vorratsdatenspeicherung
Etwas über girogo, paypass und „Plastik“ im allgemeinen →
  • Neueste Beiträge

    • Klarstellung: AK Vorrat hat keinen Auftritt bei facebook
    • Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung bei tschechischem Gericht eingereicht
    • „Reflexionsprozeß“ Vorratsdatenspeicherung: Arbeitspapiere des EU-Rats
    • Portugal: Vorratsdatenspeicherung dem Verfassungsgericht vorgelegt
    • Tschechischer Big-Brother-Award geht an das Ministerium für Industrie und Handel und seine Vorratsdatenspeicherung
  • Neueste Kommentare

    • Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität | Heinrichplatz TV bei Vorratsdatenspeicherung könnte noch diese Woche beschlossen werden – Bewegungsdatenspeicherung schon Realität
    • De Maizière will VDS auch gegen Einbrecher einsetzen. » CDU, DDR, Innenminister, Maas, SPD, Stasi, Vorratsdatenspeicherung, Wahlbetrug » Informelles bei Aufruf „Vorratsdatenspeicherung stoppen!“ – bitte unterzeichnen!
    • Hartmut Lau bei Den „Verfassungsschutz“ in Rente schicken!
    • Linker bei Wahlprüfsteine zur Europawahl 2014
    • Tauss bei Die Bringschuld haben die Überwachungsfreunde – eine Replik
  • Archive

    • Juni 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Veranstaltungshinweis
    • Wochenblick
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Abgeordntenwatch Aktionstag AK Vorrat Berlin Bestandsdaten Bestandsdatenauskunft Blog Bundesnetzagentur Bürgerrechte wählen data retention eGK elektronische Gesundheitskarte English EU Flugreisen fnf Forschungsprojekt fsa IP-Adressen Kirchentag Leitfaden Netzneutralität Piratenpartei PNR Polizei Populismus Soziale Netzwerke Speicherfristen Staatstrojaner StopWatchingUS Telekom Telekommunikationsanbieter Unrecht Urteil Veranstaltung Verfassungsbeschwerde Verfassungsschutz Verkehrsdaten Versammlungsfreiheit Verwaltung Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung Petition Bundestag Wahlprüfsteine Wochenblick Übersichtsaufnahmen
  • Wir speichern nicht
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.